Motorradversicherung wechseln und bares Geld sparen
Welche Motorradversicherungen gibt es und welche sind empfehlenswert?
Statistisch gesehen ist das Unfallrisiko beim Motorradfahren siebenmal höher als beim Autofahren.
Daher liegt es nahe, dass ein ausreichender Versicherungsschutz beim Motorradfahren von großem Vorteil
für den Einzelnen sein kann.
Motorradversicherungen lassen sich im Allgemeinen in die Haftpflicht- und Kaskoversicherungen unterscheiden.
Haftpflichtversicherungen übernehmen generell Schäden, die Dritten durch einen Unfall des Versicherten entstehen
können. Sie schützen somit eventuelle Unfallgegner des Versicherten vor finanziellen Unkosten und den
Versicherten vor Zahlungsunfähigkeit im Falle eines Unfalls.
Kaskoversicherungen hingegen haben stets das eigene Motorrad des Versicherten zum
Versicherungsgegenstand.
Wieso es sich lohnt, verschiedene Versicherungen miteinander zu vergleichen
Durch einen ausführlichen Preis-Leistungsvergleich lassen sich für den Versicherten große Einsparungen
hinsichtlich der zu zahlenden Versicherungsprämien erzielen. Ein Vergleich, der online durchgeführt werden
kann und unverbindlicher sowie kostenfreier Natur ist, lohnt sich daher in jedem Fall vor Unterzeichnung des
endgültigen Versicherungsvertrages, der die Grundlage der jeweiligen Versicherung bildet. Um ein Motorrad anzumelden benötigen Sie
eine EVB Nummer die Sie auf evbnummer.net erwerben können.
Motorradversicherung Haftpflicht
Motorradfahren ist ein beliebtes Hobby vieler und stellt zudem eine schnelle Fortbewegungsmöglichkeit dar.
Trotz aller Freiheit, die mit einem Motorrad assoziiert wird, sollte der Besitzer eines Motorrades das erhöhte
Unfallrisiko nicht vergessen. Mehr lesen
Motorradversicherung Ratgeber
Für das Fahren mit dem Motorrad ist nicht nur ein fahrtüchtige und sichere Maschinen in Kombination mit
entsprechender Kleidung und der Fahrerlaubnis grundlegend sondern auch eine umfangreiche oder zumindest
ausreichende Versicherung. Mehr lesen